Ergänzungsmodul

Ergänzungsmodul Ausbildungsschwerpunkt Behindertenarbeit
Teilnehmer*innen dieses Ausbildungszweiges werden speziell für die pädagogische Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigung qualifiziert.
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich an Fach-Sozialbetreuer*innen mit dem Ausbildungsschwerpunkt Altenarbeit und an Altenfachbetreuer*innen.
Die Ausbildung umfasst:
Fachabschluss Behindertenarbeit:
350 Unterrichtseinheiten Ausbildungsschwerpunkt BA
240 Stunden Praktikum in einem Arbeitsfeld der Behindertenhilfe
Dauer der Ausbildung:
- 2 Semester
Schulgeld:
- € 680,-- im Unterrichtsjahr (inklusive Skripten und Prüfungsgebühren)
Aufnahmevoraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur Altenfachbetreuer*in oder FSB Altenarbeit
- vollständig eingebrachte Bewerbungsunterlagen
Unterrichtstage:
Dienstag und Donnerstag: 16.30 – 21.20 Uhr
Samstag (14-tägig): 8.00 - 16.30 Uhr
Detaillierte Informationen zum nächststartenden Modul:
Ergänzungsmodul Ausbildungsschwerpunkt Behindertenbegleitung
Teilnehmer*innen dieses Ausbildungszweiges werden speziell für die pädagogische Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigung qualifiziert.
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich an Absolvent*innen des einjährigen Basismoduls der Lehranstalt für heilpädagogische Berufe oder anderen pädagogischen Ausbildungen.
Die Ausbildung umfasst:
Fachabschluss Behindertenbegleitung:
457 Unterrichtseinheiten (je nach Anrechnungen)
600 Stunden Praktikum in einem Arbeitsfeld der Behindertenhilfe
Dauer der Ausbildung:
- 2 Semester
Schulgeld:
- € 680,-- im Unterrichtsjahr (inklusive Skripten und Prüfungsgebühren)
Aufnahmevoraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss der Ausbildung Basismodul Behindertenbegleitung
- vollständig eingebrachte Bewerbungsunterlagen
Unterrichtstage:
Dienstag und Donnerstag: 16.30 – 21.20 Uhr
Samstag (14-tägig): 8.00 - 16.30 Uhr